Lesezeit 5 Minuten
"Es ist auf keiner Karte markiert: die realen Standorte sind nie . " Mit Erlaubnis können wir diesen mythischen Satz von Herman Melville in seinem Roman Moby Dick widerlegen. Es ist wahr, dass es glücklicherweise viele Ecken gibt, denen Koordinaten fehlen, die das Ergebnis eines Zufalls sind oder die jemand mit Ihnen teilen möchte. Aber was ist mit den Sites, die wir alle kennen?
Die Ära der neuen Technologien hat sich viele nützliche Werkzeuge angeeignet, und eines davon sind Karten . Wir werden nicht leugnen, dass es viel praktischer ist, eine Adresse einzugeben und dass ein Voice-Over Sie zu Ihrem Ziel führt. Aber vergessen wir nicht die Kunst, die Widmung hinter den Linien, die die Stadtkarten zeichnen . Denn ja, im Zweifelsfall ist Kartografie eine Kunst und hier haben wir den Beweis.
NeoMam Studios hat beschlossen, den traditionellen Karten eine Wendung zu geben und die Schönheit der Kartografie mit einer wunderbaren Initiative zu demonstrieren: Sie haben sich vorgestellt, wie die Karten von 8 ikonischen Städten aussehen würden, wenn sie von 8 großartigen Künstlern entworfen würden, die sie als ihre Heimat betrachten, entworfen von der Illustrator Ilias Sounas.
„Städte auf der ganzen Welt sind bekannt für ihre Kunst. Sie beherbergen berühmte Museumssammlungen und haben im Laufe der Jahrhunderte berühmte Künstler kommen und gehen sehen. In diesem Projekt wollten wir die Arbeit und Erfahrung dieser berühmten Künstler nutzen, um den Lesern eine einzigartige Perspektive jeder Stadt zu bieten “, sagt Luke Doyle, Digital PR Executive von NeoMam Studios, zu Traveler.es.
Tokio, Japan (Yayoi Kusama)
Wer würde eine Karte von Tokio mit Punkten malen? Ganz klar, Yayoi Kusama . Es ist nicht nur eine der großen Figuren der Pop-Art, sondern spiegelt auch seine Kreativität in anderen Facetten wider, wie Skulptur, Performance und Installation, Kino, Mode oder Poesie.
Nach seinem Erfolg in New York, wo er jahrelang lebte, entschloss er sich, nach Tokio zurückzukehren. In dieser Stadt beherbergt das Yayoi Kusama Museum auf fünf Etagen 270 seiner Werke. Psychedelisch, bunt und mit Maulwürfen, also hätte Yayoi Kusama das Flugzeug so entworfen, dass es sich nicht in der japanischen Hauptstadt verirrt.
Eine gemeinsame Veröffentlichung von NeoMam Studios (@neomamstudios) am 11. April 2018 um 10:38 PDT
London, England (Banksy)
Hinter dem Pseudonym Bansky verbirgt sich die größte Ikone der britischen Street Art und World Urban Art. Seine Graffiti sind kontrovers, rachsüchtig und thematisieren mit ihnen Themen des modernen Lebens wie Konsumkultur, Politik, Diskriminierung oder soziale Netzwerke. Mit Schablonenhieben und Sprühnebel hätte Bansky die Karte von London gemalt, so wie er es auf den Straßen der englischen Hauptstadt getan hat .

London Karte im Stil von Banksy © NeoMam Studios
Florenz, Italien (Leonardo da Vinci)
In Florenz ist einer der größten Künstler der Geschichte aufgewachsen: Leonardo da Vinci. Er beherrschte nicht nur perfekt die Kunst des Pinsels, sondern war auch ein großartiger Bildhauer, Architekt, Militäringenieur, Anatom und plante auch Abhandlungen über Malerei, Wasser, Mechanik, Pflanzenwachstum und viele andere Themen.
Und ja, er hat auch Karten gezeichnet . Proportion und Perfektion, das wären Da Vincis Werkzeuge gewesen, um sein geliebtes Florenz zu malen.

Karte von Florenz im Stil von Da Vinci © NeoMam Studios
Amsterdam, Niederlande (Van Gogh)
In Amsterdam befindet sich das Van Gogh Museum mit der Sammlung des größten Künstlers der Welt (mehr als 200 Gemälde und rund 500 Zeichnungen). Der niederländische Postimpressionist hat mit seinen Bildern von intensiven Farben, schönen Kontrasten, Spiralen und dicken Pinselstrichen seine Spuren hinterlassen.
Van Gogh zog 1877 nach Amsterdam, um Theologie zu studieren, und obwohl seine Wünsche frustriert waren, konnte er zumindest die Schönheit dieser inspirierenden Stadt entdecken.

Karte von Amsterdam im Stil von Van Gogh © NeoMam Studios
Los Angeles, USA (David Hockney)
Obwohl David Hockney einer der Vorläufer der britischen Pop-Art war, unterhält er seit den 1960er Jahren eine enge Beziehung zu Los Angeles, wo er seinen neuen Wohnsitz eröffnet. Er ist berühmt für seine farbenfrohen Gemälde und für seine Besessenheit, Schwimmbäder zu malen. Der Künstler verkörperte die Schönheit der Landschaften Kaliforniens in seinen Werken von intensiven Tönen .

Karte von Los Angeles im Stil von Hockney © NeoMam Studios
New York, USA (Andy Warhol)
Wenn wir Ihnen Marilyn Monroe und Dosen Campbell-Suppe sagen, werden Sie ein paar Sekunden brauchen, um "Andy Warhol!" Zu sagen. Andere universelle Mythen der Pop-Art. Er konnte Alltagsgegenstände und Film- und Musikstars zu Protagonisten endloser Ausstellungen machen.
Es war in seinem Studio in New York, "The Factory ", wo der Künstler seine Kreativität entwickelte. Obwohl Warhol es liebte, sich ziellos durch die Straßen von Manhattan zu verirren, wäre dies die Karte mit seinem Siegel gewesen.

Warhol New York Karte © NeoMam Studios
Melbourne, Australien (Sidney Nolan)
Die Reisen durch Australien waren die Inspirationsquelle für die Gemälde von Sidney Nolan, einem der großen modernistischen Künstler des Landes. Landschaften, Dschungel, Tradition und australische Geschichte haben das Schaffen des Malers geprägt. Seine erste Einzelausstellung fand 1940 in Melbourne, seiner Heimatstadt, statt. Welcher Kandidat könnte (hypothetisch) Ihre Karte besser zeichnen?

Karte von Melbourne im Stil von Sidney Nolan © NeoMam Studios
Johannesburg, Südafrika (William Kentridge)
William Kentridge ist ein südafrikanischer Künstler, der für seine Collagen, Kohlezeichnungen, Gravuren und Kunstfilme bekannt ist. Er filmt den Entstehungsprozess seiner Zeichnungen. Der in Johannesburg geborene William Kentridge verwendet in seinen Werken häufig soziale Themen wie Kolonialismus und Apartheid.
Wer steckt dahinter? „Dieses Konzept wurde von unserem Vordenker Chris Tucker erstellt und von unserem Redakteur Marcus O'Connor und der Content-Produzentin Jessica Barrett untersucht . Der Designer Ilias Sounas produzierte die großartigen Illustrationen und gab dem Projekt unter der kreativen Leitung von Chefredakteur Mike Nudelman Leben ", erklärt Doyle.

Johannesburg Karte im Stil von William Kentridge © NeoMam Studios